CARU air – das CO2 Messgerät aus der Schweiz.

Mit Frischluft wach und gesund bleiben.
Was bringt Lüften gegen Viren?

Beim Ausatmen verbreiten wir Aerosole. Über diese gelangen Viren in die Luft. Mit regelmässigem Lüften senken wir die Menge an Aerosolen in der Luft und damit die Ansteckungsgefahr – zum Beispiel mit Corona.

UND ÜBRIGENS: Frischluft hält uns wach, hilft uns zu konzentrieren und macht uns produktiver.

Ihre Vorteile.

– Verständliches Ampelsystem
– Hochwertiger CO2 Sensor
– Prämiertes Design
– Hohe Datensicherheit
Flexibel platzierbar
Schweizer Hersteller

Jetzt kaufen

So funktioniert's.

Die Luft ist frisch.
< 1000 ppm CO2


Lüften geht schnell und gerne mal vergessen. Umso besser, wenn alle im Raum mithelfen. Mit CARU air geht das jetzt ganz einfach. Denn Ampeln lesen kann jeder. Und es macht dazu auch noch Spass.

Bald lüften.
1000 – 1400 ppm CO2


Bis jetzt konnten wir nur raten, wann es wieder Zeit zu lüften ist. Mit CARU air wissen Sie es nun genau: Sobald gelb und spätestens bei rot.

Fenster öffnen.
> 1400 ppm CO2


Ist es Zeit zu lüften, sollten wir auch wissen wie: Öffnen Sie möglichst viele Fenster und Türen gleichzeitig und ganz. Stosslüften ist die Devise. Und das solange, bis das CARU air wieder grün blinkt.

Hochwertiger CO2 Sensor.

CARU air steht für Schweizer Qualität. Deshalb setzen wir auf den hochwertigen CO2 Sensor von Sensirion: Für effizientes und nachhaltiges Lüften.

> Zum Whitepaper

Prämiertes Design.

Mit dem Gewinn des Design Preis Schweiz haben wir bereits mit unserem Kernprodukt CARU bewiesen, dass wir Funktion, Design und Social Impact sinnvoll in einem Produkt vereinen können. Und genau darum geht es auch bei CARU air.

Jetzt kaufen

Hohe Datensicherheit.

Das liegt uns am Herzen. Deshalb zeichnet CARU air weder Daten auf noch speichert es diese in der Cloud. Wir finden: Der Moment zu lüften ist, worauf es ankommt.
So platzieren Sie CARU air.

Sie können CARU air flexibel am Ort Ihrer Wahl platzieren. So, wie es für Ihren Einsatzort – Schulzimmer, Sitzungszimmer, Grossraumbüro, Arztpraxis oder Restaurant – am besten passt.

TIPP: Nicht direkt an das offene Fenster. Ein CARU air deckt bis zu 80 m2 ab.

Wer dahinter steckt.

Wir von CARU sind ein führendes AgeTech Unternehmen aus Zürich. Unser Kernprodukt: Ein sprachgesteuerter Notruf mit Chat Funktion. Jüngst gehört auch CARU air zum Portfolio. Der Schritt scheint von aussen vielleicht gross. Tatsächlich war in unserem Kernprodukt alles bereits da, was es für ein cooles CO2 Messgerät braucht: Ein prämiertes Design und ein hochwertiger CO2 Sensor. Mit beiden Produkten verfolgen wir ein Ziel: Hohe Lebensqualität – von jung bis alt.

  

Fördermöglichkeiten in Deutschland

Gefördert werden CO2-Ampeln (Luftgüteampeln) und Lüftungsanlagen, z. B. Fensterventilatoren, diese können in allen Unterrichts- und Betreuungsräumen eingesetzt werden.

Zuwendungsanträge sind bis zum 31.10.2022 zu stellen. Das in der Richtlinie als Anlage abgedruckte Antragsformular ist zu verwenden.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Förderfähig mit einer maximalen Förderhöhe von 80% der zuwendungsfähigen Ausgaben ist CO2-Messtechnik in der Verwaltung, Sachkosten bis zu 20.000 €: Installationsaufwand, CO2-Ampeln bis max. 300 € brutto/Stck.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Es werden Zuwendungen für die Anschaffung von CO2-Messgeräten mit Ampelfunktion für den Einsatz in regelmäßig genutzten Unterrichtsräumen (allgemeine und spezialisierte Unterrichtsbereiche) zur Regelung von Lüftungsmaßnahmen gefördert.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Bei der Beschaffung der CO2-Sensoren trägt das Land Baden-Würtemberg 50 Prozent der förderfähigen Ausgaben.

Mehr Informationen finden Sie hier.

CARU air in Onlineshops.

Kostenloser Versand

2 Jahre Garantie

14 Tage Rückgaberecht

ZURÜCK NACH OBEN